Zusammenarbeit auf Agency Basis
In 2015 betrugen die grenzüberschreitenden M&A Transaktionen in Deutschland über Euro 70 Mrd.
In unserem M&A Geschäft haben wir die Verträge für nationale und Cross-Border Mergers and Acquisitions im Wert von mittlerweile 400 Millionen Euro erstellt.
In der Zusammenarbeit mit unseren Anwaltskanzleien haben wir so etwas wie einen „kleinen“ Schein in M&A gemacht.
Mergers and Acquisitions sind äußert komplexe Transaktionsprozesse. Der Dreh- und Angelpunkt ist das SPA – Share Sale, Purchase and Transfer Agreement. Bis ein SPA unterschriftsreif ist bedarf es der Klärung und Festschreibung sämtlicher sachlichen, wirtschaftlichen, finanziellen und rechtlichen Umstände und Sachverhalte für die Transaktion.
SPAs legen die Rechte und Pflichten für Verkäufer und Käufer fest, um so Rechtssicherheit für beide Seiten zu gewährleisten und natürlich auch den Kaufpreis zu bestimmen. Um diese Sachverhalte zu übersetzen, müssen wir diese komplexen Zusammenhänge nicht nur verstehen und beherrschen, sondern auch konsistent umsetzen.
Die Komplexität lässt sich am besten anhand der Closing Conditions bzw. Vollzugsbedingungen, die alle Eventualitäten und Risiken eines Unternehmenskaufs bzw. -verkaufs berühren, darstellen, wie:
- Eigentumsrechte: Eigentum an Patenten, IP Rechte bzw. Rechte am Geistigen Eigentum, Urheberrechte, Verfahren, Lizenzen und Rechte Dritter müssen eindeutig geklärt sein, um u.a. auch teure Prozesse zu vermeiden.
- Steuern: Höhe und Bedingungen für Steuerschulden der Vergangenheit und Zukunft müssen eindeutig klar sein (Bilanzielle Bewertung zukünftiger Erträge und Verluste). Eventuelle Verfahren/Streitigkeiten mit Steuerbehörden müssen offengelegt sein.
- Risiken: Die Risiken bei den einzelnen Themen, wie z.B. IP-Rechte bzw. Rechte am Geistigen Eigentum, Steuern, Mitarbeiter usw. müssen identifiziert, bewertet und berücksichtigt sein.
- Eigentumsverhältnisse: Direktes und indirektes Eigentum oder sonstige Rechte am Eigenkapital müssen eindeutig geklärt sein.
- Gesellschaftervereinbarungen: Festlegung der Bedingungen zu denen die Gesellschafter bereit sind ihre Geschäftsanteile zu verkaufen.
- Zivilklagen: Schwebende, beabsichtige oder angedrohte Klagen gegen Unternehmen müssen offengelegt sein.
- Umweltschutz: Feststellung, dass keine Klagen oder Verfahren wegen Umweltvergehen anhängig sind. Jegliche Altlasten müssen identifiziert und rechtswirksam bereinigt sein.
- Mitarbeiter: Vereinbarungen mit dem Betriebsrat, Arbeitnehmervertretern und Key Employees müssen abgeschlossen sein, in denen die Übernahme der Arbeitnehmer geregelt ist.
- Wettbewerbsverbote: Abschließen von Vereinbarungen über Wettbewerbsverbote für Mitarbeiter, verbundene Unternehmen oder Key Employees für die Zeit nach Abschluss des SPA.
- Lieferanten / Kunden: Sämtliche Lieferanten und Kundenbeziehungen werden geprüft, um mögliche Risiken zu identifizieren, wie z.B. Lieferanten- / Kundenvorbehalte gegen die Übernahme, mögliche Kündigung von bestehenden Verträgen, Änderung von Vertragskonditionen. Fortbestand der Verträge mit Kunden/Lieferanten zu gleichen Konditionen muss gesichert sein.
- Kartellbehörden: Kartellrechtliche Überprüfung der Transaktion, Genehmigung der Transaktion durch die Kartellbehörden. Keine Einsprüche wegen z.B. marktbeherrschender Stellung.
- Absicherung der Finanzierung der Transaktion: Bürgschaften, Garantien, Darlehen, zur Sicherstellung der Bezahlung des Kaufpreises – Treuhand Vereinbarungen, Escrow Agreements.
- Closing Conditions bzw. Vollzugsbedingungen: Alle Vorbedingungen für den Vollzug des SPA müssen erfüllt sein, damit das SPA letztlich unterzeichnet werden kann.
Zusammenarbeit mit LBTA
Über die Jahre haben wir sehr enge und vertrauensvolle Beziehungen zu unseren Anwälten aufgebaut. Unsere auf M&As spezialisierten Anwälte haben uns Übersetzungen für nationale und Cross-Border Mergers and Acquisitions im Wert von mittlerweile 400 Millionen Euro anvertraut.
Einer unserer M&A Kunden hat das über unsere Arbeit gesagt:
Die Übersetzung ist hervorragend. Hierfür nochmals vielen Dank! Wir waren sehr zufrieden und sagen nochmals vielen herzlichen Dank !!!
Stellv. Vertriebsleiter, Prokurist / Vice Sales Manager, Proxy Verkauf, Rechtsabteilung / Sales and Legal Department Zweibrüder Solingen
Gerne erstellen wir für Sie ein Festpreisangebot. Bitte schicken Sie uns den zu übersetzenden Text per e-mail oder klingeln Sie einfach kurz durch +1 352 515 4218. Sie werden dann umgehend von uns ein Festpreisangebot per e-mail erhalten. Lassen Sie uns bitte auch wissen, bis wann Sie die Übersetzung benötigen.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!